Mein Bildschirmlayout ist ein benutzerdefinierter Header und ein Umschalter, darunter das GroupChannelFragment (unter Verwendung des Standard-GroupChannelInput).
Ich verwende KeyboardAvoidingView mit behaviour="padding" als Alternative (behavior="height") hat andere Fehler und die alleinige Verwendung der Sendbird-Requisite „keyboardAvoidOffset“ führte dazu, dass die Eingabe ausgeblendet wurde.
Das Problem (nur Android):
Code: Select all
Initial Load: The GroupChannelInput is perfectly positioned at the bottom of the screen. (This is correct).
Keyboard Opens: A large gap appears between the top of the keyboard and the bottom of the input field. (See image 1).
Keyboard Closes: The GroupChannelInput does not return to the bottom. It gets "stuck" and "floats" with a permanent gap, which looks identical to the gap from when the keyboard was open. (See image 2).
Ich messe meine Kopfzeilen- und Umschalthöhen und übergebe sie als „keyboardVerticalOffset“. Dieser Wert (keyboardOffset) ist korrekt (ca. 173px).
Code: Select all
{activeView === 'Chat' ? (
) : (
renderProfileView()
)}
Code: Select all
const GroupChannelFragment = createGroupChannelFragment({
Header: () => null, // Hide the fragment's header since we have our own at the top
// Use Sendbird's default Input component (no custom Input prop)
});
Was ist der richtige Weg, um ein GroupChannelFragment unter Android zu umschließen, um einen benutzerdefinierten Header ohne diese Lücke oder diesen „schwebenden“ Eingabefehler zu berücksichtigen?
Tastatur offen (Beachten Sie die Lücke)
Tastatur geschlossen (Beachten Sie die.) „schwebende“ Lücke)
 Mobile version
 Mobile version