Das PHP-Skript gibt beim Testen mit cuRL das vollständige Protokoll zurückPhp

PHP-Programmierer chatten hier
Guest
 Das PHP-Skript gibt beim Testen mit cuRL das vollständige Protokoll zurück

Post by Guest »

Ich mache meine ersten Schritte mit PHP und bin etwas verwirrt. Ich habe ein kleines Skript geschrieben, das eine POST-Anfrage mit einigen Daten entgegennehmen, die Daten in eine formatierte E-Mail einfügen und diese versenden soll. Dazu habe ich einfach PhpMailer verwendet und den Democode angepasst. Abgesehen von einem äußeren Try-Catch, der zu einer 500-Antwort führt, ist dies mein Code für die bisherigen Rückmeldungen:

Code: Select all

if($mail->send()){
http_response_code(200);
exit(json_encode(["message"=>"Mails sent successfully!"]));
}else{
http_response_code(500);
exit(json_encode(["message"=>"Mails not sent!", "error"=>$mail->ErrorInfo]));
}
Das Skript funktioniert gut, ich erhalte die E-Mail, aber beim Testen mit cuRL würde ich einen Antworttext mit {"message": "Mails erfolgreich gesendet!" erwarten Ich erhalte ein vollständiges Serverprotokoll, das im Wesentlichen Dinge anzeigt, die ich nicht anzeigen möchte (wie die E-Mail-Adresse, an die das Skript die E-Mail sendet – ich habe diese hier in generische geändert):

Code: Select all

HTTP/1.1 200 OK
Date: Mon, 13 Jan 2025 11:35:17 GMT
Server: Apache
X-Content-Type-Options: nosniff
Transfer-Encoding: chunked
Content-Type: text/html; charset=UTF-8

2025-01-13 11:35:17 Connection: opening to smtp.myserver.com:587, timeout=5, options=array()

2025-01-13 11:35:17 Connection: opened

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 220 mx01lb.myserver.com ESMTP Exim 4.97.1 Mon, 13 Jan 2025 12:35:17 +0100

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: EHLO www.some-domain.comt

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 250-mx01lb.myserver.com Hello www.some-domain.com [81.19.145.43]250-SIZE 157286400250-8BITMIME250-PIPELINING250-PIPECONNECT250-AUTH LOGIN PLAIN250-STARTTLS250 HELP

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: STARTTLS

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 220 TLS go ahead

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: EHLO www.some-domain.comt

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 250-mx01lb.myserver.com Hello www.some-domain.comt [81.19.145.43]250-SIZE 157286400250-8BITMIME250-PIPELINING250-PIPECONNECT250-AUTH LOGIN PLAIN250 HELP

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: AUTH LOGIN

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 334 VXNlcm5hbWU6

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: [credentials hidden]

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 334 UGFzc3dvcmQ6

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: [credentials hidden]

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 235 Authentication succeeded

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: MAIL FROM:<noreply@gmail.com>

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 250 OK

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: RCPT TO:<my.email@gmail.com>

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 250 Accepted

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: DATA

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 354 Enter message, ending with "." on a line by itself

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: Date: Mon, 13 Jan 2025 12:35:17 +0100

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: To: my.email@gmail.com

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: From: noreply@gmail.com

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: Subject: Neue Anfrage

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: Message-ID: <2Y6HJbBuepRuYZ701QYKlpqjgrub3EnrJjDSGyGRZzU@www.some-domain.comt>

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: X-Mailer: PHPMailer 6.9.3 (https://github.com/PHPMailer/PHPMailer)

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: MIME-Version: 1.0

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER:

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: Guten Tag,

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER:

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: sie haben eine neue Anfrage auf der Jugendseite bekommen.  Folgende Daten wurden angegeben:

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER:

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: test: asdf

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: test2: qwer

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER:

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER:

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: Mit der Bitte um Bearbeitung.

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: Dein freundlicher Bot

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER:

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: .

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 250 OK id=1tXIiz-000000004RA-1doi

2025-01-13 11:35:17 CLIENT -> SERVER: QUIT

2025-01-13 11:35:17 SERVER -> CLIENT: 221 mx01lb.myserver.com closing connection

2025-01-13 11:35:17 Connection: closed

{"message":"Mails sent successfully!"}
Nachdem ich ein wenig nachgelesen hatte, habe ich versucht, ob_clean(); hinzuzufügen, bevor ich die Rücksendung gesendet habe, aber ohne Erfolg. Dies scheint nicht aus dem Ausgabepuffer zu stammen, sondern ist irgendwo an die Antwort angehängt. Wie bereits erwähnt, habe ich keine PHP-Erfahrung, möchte aber die Kontrolle darüber haben, was zurückgegeben wird und was nicht. Für Vorschläge sind wir sehr dankbar.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post