Ich schreibe einen Kreditrechner, bei dem 10% des verbleibenden Kreditbetrags im Laufe von sechs Monaten vom vorherigen Betrag abgezogen werden. Das Problem ist nicht schwierig, es ist so, dass der Code, den ich geschrieben habe, zu simpel zu sein scheint. < /P>
import java.util.Scanner;
public class Program
{
public static void main(String[] args) {
Scanner scanner = new Scanner(System.in);
int amount = scanner.nextInt();
int payment;
for (int month = 0; month < 6; month++)
{
payment = amount / 10;
amount -= payment;
}
System.out.println(amount);
}
}
< /code>
Der Code funktioniert, aber ich habe die Mathematik gemacht und die Ausgabe von Betrag ist genau 1 mehr als er sein sollte. Gibt es eine Art Java -Regel, die ich noch nicht gelernt habe, oder was?
Warum gibt mein Code mehr als die Mathematik aus? ⇐ Java
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post