Ich habe ein VPN -Produkt für macOS. Bei Aktivierung erstellt es eine virtuelle Schnittstelle, die den gesamten ausgehenden Verkehr für das VPN erfasst. Das VPN verschlüsselt es und sendet es an das Tunnel -Gateway. Das Gateway dekapsuliert dann das Paket und leitet es an das ursprüngliche Ziel weiter. < /P>
Um dies zu erreichen# after packets were encoded with the vpn protocol, re-send them through
# the physical interface
/sbin/route add -host -ifp en0 > /dev/null 2>&1
# remove the default rule for en0 and replace it with scoped rule
/sbin/route delete default -ifp en0 > /dev/null 2>&1
/sbin/route add default -ifscope en0 > /dev/null 2>&1
# create new rule for the virtual interface that will catch all packets
# for the vpn
/sbin/route add default -ifp utunX > /dev/null 2>&1
< /code>
Dies funktioniert in den meisten Fällen. Es gibt jedoch Szenarien, in denen der VPN -Prozess zum Absturz, die Beantwortung der Reaktion oder ein anderes VPN -Produkt möglicherweise die Routing -Tabelle verändern kann. In diesem Fall gehen Pakete möglicherweise nicht mehr durch die richtige Schnittstelle. Im Idealfall möchte ich die Basisregeln für die physische Schnittstelle (z. B. EN0) wieder aufbauen und dann die VPN-spezifischen Regeln weiter oben auftragen. Gibt es in macOS APIs, Systemversorgungsunternehmen oder Best Practices zum Wiederherstellen der ursprünglichen Routing -Konfiguration, bevor Sie benutzerdefinierte VPN -Routen erneut auftragen?
Danke
Wie restauriere ich die MacOS -Routing -Tabelle nach VPN -Absturz oder Routing -Änderungen? [geschlossen] ⇐ Linux
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post