Warum musste ich Libm nicht explizit mit GCC auf Fedora verknüpfen?C++

Programme in C++. Entwicklerforum
Anonymous
 Warum musste ich Libm nicht explizit mit GCC auf Fedora verknüpfen?

Post by Anonymous »

#include
#include
int main()
{
printf("%f", roundf(3.14));
}
< /code>

Ich kompiliere den obigen Code (habe nicht -lm verwendet).linux-vdso.so.1 => (0x00007fffab9ff000)
libc.so.6 => /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 (0x00007fd6da0f8000)
/lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00007fd6da4eb000)
< /code>

Warum A.out nicht mit libm < /em> verlinkt, kann aber Roundf (oder so etwas wie SQRT) verwenden? < /p>

Ich möchte wissen, wo Roundf definiert ist, oder es wurde durch Compiler? http://fedoraproject.org/w/index.php?ti ... LinkChange

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post