Ich versuche zu bestimmen, ob ich < /p>
verwenden sollPrintWriter pw = new PrintWriter(outputFilename, "ISO-8859-1");
< /code>
oder < /p>
PrintWriter pw = new PrintWriter(outputFilename, "US-ASCII");
< /code>
Ich habe alles über Zeichensätze gelesen, um den Zeichensatz einer Beispieldatei zu bestimmen, die ich in derselben Codierung über Java-Code erstellen muss.file -bi example.txt
< /code>
Wenn ich jedoch eine Kopie derselben Beispieldatei nehme und sie so ändere, dass verschiedene Daten ohne norwegischen Text enthalten sind (sagen wir, ich ersetze "Bjørn" durch "Bjorn"), dann sagt der gleiche Befehl mir, dass die Datei-Encodierung "US-Ascii". < /p>
file -bi example-no-european-letters.txt
< /code>
Was bedeutet das? Ist ISO-8859-1 in der Praxis gleich wie bei US-ASCII, wenn es keine "europäischen" Zeichen darin gibt?>
Ermittlung von ISO-8859-1 gegen US-Ascii Charset ⇐ Java
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post