Die Symptome sind einfach Gelegentlich (alle paar Tage scheinen sie sich zu gruppieren) führe ich eine einfache Zelle in Jupyterlab aus, zum Beispiel sogar 1+1, und der Kernel bleibt beschäftigt, manchmal für viele Sekunden und manchmal, wie in dem Fall, den ich gerade beobachte jetzt, für mehr als 10 Minuten und zeigt Nr Zeichen des Anhaltens. Die CPU ist auf 100 % ausgelastet (für diesen Kern) und der Speicherverbrauch dieses Prozesses steigt um etwa 1 MB/s.
Ich verwende die Erweiterung „jupyterlab-execute-time“ und ein weiteres Symptom dafür Der Effekt besteht darin, dass die Fußzeile der laufenden Ausführungszeit unten rechts in der laufenden Zelle, die die Live-Ausführungszeit anzeigt, während der Ausführung nicht angezeigt wird. Wenn die Ausführung schließlich beendet wird, wird die endgültige Ausführungszeit unten rechts in der Eingabezelle angezeigt. Im Fall von etwa 1+1 wird dies als etwa 10 ms angezeigt, obwohl die Ausführung bei 100 % CPU mehrere Sekunden gedauert hat.
Ich verwende auch das ipywidgets-Plugin und vermute, dass dies der Fall ist Die Ursache des Problems lässt sich zwar nicht leicht quantifizieren, wenn man darauf wartet, dass keine Wirkung eintritt.
Das Setup.
Ich verwende Windows 10 , Python 3.12.8 Jupyter läuft in einer Conda-kontrollierten Umgebung mit...
Code: Select all
jupyter-lsp=2.2.5=pyhd8ed1ab_1
jupyter-server-mathjax=0.2.6=pyhbbac1ac_2
jupyter_client=8.6.3=pyhd8ed1ab_1
jupyter_core=5.7.2=pyh5737063_1
jupyter_events=0.11.0=pyhd8ed1ab_0
jupyter_server=2.15.0=pyhd8ed1ab_0
jupyter_server_terminals=0.5.3=pyhd8ed1ab_1
jupyterlab=4.3.4=pyhd8ed1ab_0
jupyterlab-git=0.50.2=pyhd8ed1ab_1
jupyterlab_pygments=0.3.0=pyhd8ed1ab_2
jupyterlab_server=2.27.3=pyhd8ed1ab_1
Das fühlt sich an wie das gleiche „Art“ von Problem mit der Variableninspektor-Erweiterung seit einiger Zeit zurück. Aber ich habe diese Erweiterung nicht installiert.
Hat jemand anderes Ähnliches gesehen?