Ich habe viele Daten . Für jedes Datum gibt es einen Vektor V (mit Länge n ) und einer Quadratmatrix m (mit Dimension n nach n ) . v , m und n variieren nach Datum in Bezug auf Werte und Längen/Abmessungen.
Die Aufgabe gilt für In jedem Datum möchte ich eine Matrixoperation durchführen, um einen konstanten Skalar zu generieren - transponieren (v) * m * V .
Die naive Art und Weise besteht darin Schleife, aber die Berechnungszeit wird riesig sein, da sie sequentiell ist. so dass ich so etwas wie df.group_by ("Datum") tun kann. Agg (...) , was parallel und effizient ist.
, um ein konkretes Beispiel zu geben: < /p>
Für das Datum 2020-01-01 < /code>, v = [1, 2] < /code>, m = [[1, 2], [3, 4]] Die Indizes für V und M sind ["A", "B"] .
Für Datum 2020-02-01 , v = [1, 2, 3] , m = [1, 2, 3], [3, 4, 5], [4, 5, 6]] , Die Indizes für V und M sind ["A", "B", "C"] .
Für das Datum 2020-03-01 , v = [1, 3, 5] , M = [[1, 5, 9], [2, 4, 6], [3, 6, 9]] , die Indizes für V und M sind ["B", "D", "E"] .
Ich habe viele Daten . Für jedes Datum gibt es einen Vektor V (mit Länge n ) und einer Quadratmatrix m (mit Dimension n nach n ) . v , m und n variieren nach Datum in Bezug auf Werte und Längen/Abmessungen. Die Aufgabe gilt für In jedem Datum möchte ich eine Matrixoperation durchführen, um einen konstanten Skalar zu generieren - transponieren (v) * m * V . Die naive Art und Weise besteht darin Schleife, aber die Berechnungszeit wird riesig sein, da sie sequentiell ist. so dass ich so etwas wie df.group_by ("Datum") tun kann. Agg (...) , was parallel und effizient ist. , um ein konkretes Beispiel zu geben: < /p> [list] [*] Für das Datum 2020-01-01 < /code>, v = [1, 2] < /code>, m = [[1, 2], [3, 4]] Die Indizes für V und M sind ["A", "B"] . [*] Für Datum 2020-02-01 , v = [1, 2, 3] , m = [1, 2, 3], [3, 4, 5], [4, 5, 6]] , Die Indizes für V und M sind ["A", "B", "C"] . [*] Für das Datum 2020-03-01 , v = [1, 3, 5] , M = [[1, 5, 9], [2, 4, 6], [3, 6, 9]] , die Indizes für V und M sind ["B", "D", "E"] . [*] Ergebnis: [/list]
Ich habe zwei Funktionen (i) getKglobal und (ii) getKglobal_Sp. Allerdings ist die Zeit für die Sparse-Funktion etwa fünfmal langsamer als für die Fullmatrix-Formulierung. Ich verstehe, dass es...
Ich habe zwei Numpy-Arrays x und y gleicher Länge und versuche, eine quadratische Matrix A zu erstellen, sodass der (i,j)-Eintrag der Matrix eine 1 enthält, wenn eine bestimmte Beziehung zwischen x ,...
Ich möchte mit openpyxl ein 2D-Array (z. B. einen Pandas-DataFrame) an einer bestimmten Position (z. B. beginnend bei Zelle M8) in ein vorhandenes Excel-Arbeitsblatt einfügen.
Gibt es eine...
Ich verarbeite Finanztransaktionsdaten mit 500.000 Zeilen, wobei Datumsspalten gemischte Formate aus verschiedenen Datenquellen enthalten. Die gleiche Spalte enthält Datumsangaben wie „15.01.2023“,...