Ich habe eine netCDF -Datei mit Gittertemperaturdaten und einen CSV von Wetterstationen. Ich versuche die Netzpunkte zu finden, die den Wetterstationen am nächsten stehen. Das Problem, das ich habe, ist, dass der Breitengrad und Längengrad der netCDF -Datei Funktionen von X- und Y -Werten sind.#import libraries
import os
import matplotlib.pyplot as plt
from netCDF4 import Dataset as netcdf_dataset
import numpy as np
import xarray as xr
import pandas as pd
#open netcdf file of gridded temperature
df=xr.open_dataset('/home/mmartin/LauNath/air.2m.2015.nc')
#open csv of weather stations
CMStations=pd.read_csv('Slope95.csv')
#Pull out variables
StationList=CMStations.station
City=CMStations.city
Lat=CMStations.lat
Lon=CMStations.lon
#find nearest grid points
NearGrid=df.sel(lat=Lat.to_xarray(), lon=Lon.to_xarray(), method='nearest')
< /code>
Dies funktioniert natürlich nicht:
'ValueError: Dimensionen oder Multi-Index-Ebenen [' lat ',' lon '] existieren nicht',
, aber ich bin nicht sicher, wie man es modifiziert. Wie kann ich diese Methode mit dieser verschachtelten netCDF -Datei verwenden?
Wie finde ich die nächsten Netzpunkte, wenn Breitengrad und Länge Funktionen von Datensatzkoordinaten sind? ⇐ Python
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
-
-
Längste palindrome Längealgorithmus finden eine falsche Länge für lange Saiten
by Anonymous » » in Java - 0 Replies
- 22 Views
-
Last post by Anonymous
-
-
-
Übergeben von Arrays von Funktionen in PHP [Duplikat] von Funktionen hin und her
by Anonymous » » in Php - 0 Replies
- 20 Views
-
Last post by Anonymous
-