Ich möchte ein benutzerdefiniertes Widget in Qt C++ erstellen, ohne Qt Designer oder .ui-Dateien zu verwenden. Konkret möchte ich ein Widget schreiben, das von einer Qt-Klasse (z. B. QWidget oder ähnlichem) erbt und notwendige Methoden neu implementiert. Kann mir jemand ein Code-Repository, ein Tutorial oder ein Beispiel zur Verfügung stellen, um mich durch diesen Prozess zu führen?
Ich begann mit dem Lesen der Qt-Dokumentation und versuchte, ein benutzerdefiniertes Widget zu erstellen, indem ich von QWidget erbte und das überschrieb paintEvent-Methode. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich das Layout-Management und die Ereignisbehandlung ohne Verwendung einer .ui-Datei richtig handhaben soll. Ich hatte erwartet, ein einfaches, individuell gezeichnetes Widget zu erstellen, hatte aber Probleme mit der Positionierung untergeordneter Widgets und der dynamischen Verwaltung ihrer Größen.
Ich möchte ein benutzerdefiniertes Widget in Qt C++ erstellen, ohne Qt Designer oder .ui-Dateien zu verwenden. Konkret möchte ich ein Widget schreiben, das von einer Qt-Klasse (z. B. QWidget oder ähnlichem) erbt und notwendige Methoden neu implementiert. Kann mir jemand ein Code-Repository, ein Tutorial oder ein Beispiel zur Verfügung stellen, um mich durch diesen Prozess zu führen? Ich begann mit dem Lesen der Qt-Dokumentation und versuchte, ein benutzerdefiniertes Widget zu erstellen, indem ich von QWidget erbte und das überschrieb paintEvent-Methode. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie ich das Layout-Management und die Ereignisbehandlung ohne Verwendung einer .ui-Datei richtig handhaben soll. Ich hatte erwartet, ein einfaches, individuell gezeichnetes Widget zu erstellen, hatte aber Probleme mit der Positionierung untergeordneter Widgets und der dynamischen Verwaltung ihrer Größen.
Ich habe ein PhoneGap -Projekt in das Android -Studio importiert.This project does not use the Gradle build system. We recommend that you migrate to using the Gradle...
Ich habe einen Codeblock, den ich an vielen Stellen im Programm wiederhole. und kann es nicht in eine Funktion oder Klasse schaffen.
Gibt es eine Methode, mit der ich eine Reihe von...
Ich folge diesem CityLearn -Tutorial. Wenn ich jedoch den zweiten Teil implementiere (Q-Learning, buchstäblich von der Site kopieren und einfügen), erhalte ich immer wieder ein
Ich versuche, ein einfaches Python -Skript in der Spyder IDE, v5.5.1, auszuführen, wie in Anaconda enthalten.
import pandas as pd
import seaborn as sns
import matplotlib.pyplot as plt