Das Folgende stammt aus der klassischen Parallelität in der Praxis:
Wenn Thread A in eine flüchtige Variable schreibt und anschließend Thread B
dieselbe Variable liest, werden die Werte aller Variablen, die für A vor dem Schreiben in die flüchtige Variable sichtbar waren, nach dem Lesen der flüchtigen Variablen für B sichtbar Variable.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Aussage wirklich verstehen kann. Was bedeutet beispielsweise alle Variablen in diesem Zusammenhang? Bedeutet das, dass die Verwendung von volatile auch Nebenwirkungen auf die Verwendung nichtflüchtiger Variablen hat?
Mir scheint, dass diese Aussage eine subtile Bedeutung hat, die ich nicht verstehen kann.
Irgendwelche Hilfe?
Flüchtige Variablen und andere Variablen ⇐ Java
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post