Ich erstelle ein benutzerdefiniertes WordPress-Plugin, das für bestimmte Front-End-Funktionen auf eine externe JavaScript-Bibliothek angewiesen ist. Allerdings stoße ich auf Probleme, bei denen die Bibliothek manchmal nach meinem Haupt-Plugin-Skript geladen wird, was zu Referenzfehlern führt.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass einige Themes oder andere Plugins auch dieselbe Bibliothek enthalten, was zu doppeltem Laden und Konflikten führt.
Was ist der beste Ansatz, um:
Sicherzustellen, dass die externe Bibliothek immer vor dem Hauptskript meines Plugins geladen wird?
Konflikte vermeiden, wenn es sich um dieselbe Bibliothek handelt Sind Sie bereits an anderer Stelle registriert oder in der Warteschlange?
Laden Sie diese Skripte nur auf bestimmten Seiten, auf denen sie benötigt werden, und nicht auf der gesamten Website?
Ich suche nach der empfohlenen und zuverlässigsten Methode, die den aktuellen WordPress-Standards und Best Practices entspricht.
Wie kann ich externe JavaScript-Bibliotheken sicher in ein benutzerdefiniertes WordPress-Plugin einreihen, ohne Konflikt ⇐ JavaScript
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post
Mobile version